Rezept aktuell

Kalbsinvolitini mit Feinschmeckerfüllung

Kalbs-Involtini mit Feinschmeckerfüllung

| Keine Kommentare

Kalbs-Involtini, also italienische Rouladen, sind immer eine leckere Sache. Ich habe meinen Involtini eine ganz besondere Füllung gegönnt: Kalbsbrät, Schinken, Mozzarella, Steinpilze und Basilikum. Hier mein Rezept:

Zutaten für 4 Portionen

4 dünne Kalbsschnitzel
100g Kalbsbrät
4 Scheiben gekochten Schinken
einige getrocknete Steinpilze
1 kleiner Büffel-Mozzarella
3 Stiele frischer Basilikum
Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl
Zahnstocher

1 kleine Schalotte
Je einen Schluck Weißwein und trockener Wermut
100ml Kalbsfond
100ml Sahne
1 Teel. Speisestärke

Zubereitung

Die getrockneten Steinpilze mit heißem Wasser übergießen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Durch ein Sieb geben und das Einweichwasser dabei auffangen. Die Kalbsschnitzel flach klopfen und auf der Innenseite etwas salzen und pfeffern. Danach dünn mit dem Kalbsbrät bestreichen. Jeweils mit einer Scheibe gekochten Schinken, einigen getrockneten Steinpilzen, ganz dünn geschnittenem Mozzarella und einigen Basilikumblättchen belegen. Einrollen und mit je drei Zahnstochern fixieren.

Die Kalbsröllchen nun in einer großen Pfanne in etwas Olivenöl anbraten. Die Schalotte fein würfeln. Die Kalbsröllchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In derselben Pfanne die Schalottenwürfel in etwas Olivenöl anschwitzen und Wein sowie Wermut ablöschen. Die Flüssigkeit nun komplett einkochen lassen. Danach mit dem Kalbsfond der Sahne und ca. 2-3 Essl. des Steinpilz-Einweichwassers aufgießen. Nun die Kalbsröllchen wieder in die Pfanne legen. Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten leicht köcheln lassen bis die Kalbs-Involtini gar sind. Zum Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und leicht mit der in etwas Wasser aufgelösten Speisestärke binden. Nun kann serviert werden. Bei uns gab es grüne Bohnen als Beilage. Diese hatte ich blanchiert, abgeschreckt und in etwas Butter angebraten, salzen, pfeffern, fertig.

- See more at: http://neue-ess-klasse.de/2012/07/30/kalbs-involtini-mit-feinschmeckerfuellung/#sthash.czfJuJ57.dpuf
Kalbs-Involtini, also italienische Rouladen, sind immer eine leckere Sache. Ich habe meinen Involtini eine ganz besondere Füllung gegönnt: Kalbsbrät, Schinken, Mozzarella, Steinpilze und Basilikum. Hier mein Rezept: - See more at: http://neue-ess-klasse.de/2012/07/30/kalbs-involtini-mit-feinschmeckerfuellung/#sthash.czfJuJ57.dpuf
Kalbs-Involtini, also italienische Rouladen, sind immer eine leckere Sache. Ich habe meinen Involtini eine ganz besondere Füllung gegönnt: Kalbsbrät, Schinken, Mozzarella, Steinpilze und Basilikum. Hier mein Rezept: - See more at: http://neue-ess-klasse.de/2012/07/30/kalbs-involtini-mit-feinschmeckerfuellung/#sthash.czfJuJ57.dpuf
Kalbs-Involtini, also italienische Rouladen, sind immer eine leckere Sache. Ich habe meinen Involtini eine ganz besondere Füllung gegönnt: Kalbsbrät, Schinken, Mozzarella, Steinpilze und Basilikum. Hier mein Rezept: - See more at: http://neue-ess-klasse.de/2012/07/30/kalbs-involtini-mit-feinschmeckerfuellung/#sthash.czfJuJ57.dpuf
Kalbs-Involtini, also italienische Rouladen, sind immer eine leckere Sache. Ich habe meinen Involtini eine ganz besondere Füllung gegönnt: Kalbsbrät, Schinken, Mozzarella, Steinpilze und Basilikum. Hier mein Rezept: - See more at: http://neue-ess-klasse.de/2012/07/30/kalbs-involtini-mit-feinschmeckerfuellung/#sthash.czfJuJ57.dpuf
Kalbs-Involtini, also italienische Rouladen, sind immer eine leckere Sache. Ich habe meinen Involtini eine ganz besondere Füllung gegönnt: Kalbsbrät, Schinken, Mozzarella, Steinpilze und Basilikum. Hier mein Rezept: - See more at: http://neue-ess-klasse.de/2012/07/30/kalbs-involtini-mit-feinschmeckerfuellung/#sthash.czfJuJ57.dpuf
Kalbs-Involtini, also italienische Rouladen, sind immer eine leckere Sache. Ich habe meinen Involtini eine ganz besondere Füllung gegönnt: Kalbsbrät, Schinken, Mozzarella, Steinpilze und Basilikum. Hier mein Rezept: - See more at: http://neue-ess-klasse.de/2012/07/30/kalbs-involtini-mit-feinschmeckerfuellung/#sthash.czfJuJ57.dpuf
Kalbsinvolitini mit Feinschmeckerfüllung

Kalbs-Involtini mit Feinschmeckerfüllung

| Keine Kommentare

Kalbs-Involtini, also italienische Rouladen, sind immer eine leckere Sache. Ich habe meinen Involtini eine ganz besondere Füllung gegönnt: Kalbsbrät, Schinken, Mozzarella, Steinpilze und Basilikum. Hier mein Rezept:

Zutaten für 4 Portionen

4 dünne Kalbsschnitzel
100g Kalbsbrät
4 Scheiben gekochten Schinken
einige getrocknete Steinpilze
1 kleiner Büffel-Mozzarella
3 Stiele frischer Basilikum
Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl
Zahnstocher

1 kleine Schalotte
Je einen Schluck Weißwein und trockener Wermut
100ml Kalbsfond
100ml Sahne
1 Teel. Speisestärke

Zubereitung

Die getrockneten Steinpilze mit heißem Wasser übergießen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Durch ein Sieb geben und das Einweichwasser dabei auffangen. Die Kalbsschnitzel flach klopfen und auf der Innenseite etwas salzen und pfeffern. Danach dünn mit dem Kalbsbrät bestreichen. Jeweils mit einer Scheibe gekochten Schinken, einigen getrockneten Steinpilzen, ganz dünn geschnittenem Mozzarella und einigen Basilikumblättchen belegen. Einrollen und mit je drei Zahnstochern fixieren.

Die Kalbsröllchen nun in einer großen Pfanne in etwas Olivenöl anbraten. Die Schalotte fein würfeln. Die Kalbsröllchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In derselben Pfanne die Schalottenwürfel in etwas Olivenöl anschwitzen und Wein sowie Wermut ablöschen. Die Flüssigkeit nun komplett einkochen lassen. Danach mit dem Kalbsfond der Sahne und ca. 2-3 Essl. des Steinpilz-Einweichwassers aufgießen. Nun die Kalbsröllchen wieder in die Pfanne legen. Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten leicht köcheln lassen bis die Kalbs-Involtini gar sind. Zum Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und leicht mit der in etwas Wasser aufgelösten Speisestärke binden. Nun kann serviert werden. Bei uns gab es grüne Bohnen als Beilage. Diese hatte ich blanchiert, abgeschreckt und in etwas Butter angebraten, salzen, pfeffern, fertig.

- See more at: http://neue-ess-klasse.de/2012/07/30/kalbs-involtini-mit-feinschmeckerfuellung/#sthash.czfJuJ57.dpuf
Kalbs-Involtini, also italienische Rouladen, sind immer eine leckere Sache. Ich habe meinen Involtini eine ganz besondere Füllung gegönnt: Kalbsbrät, Schinken, Mozzarella, Steinpilze und Basilikum. Hier mein Rezept: - See more at: http://neue-ess-klasse.de/2012/07/30/kalbs-involtini-mit-feinschmeckerfuellung/#sthash.czfJuJ57.dpufIm Januar empfehlen wir:

Rezept Monat Juni

Côte de Boeuf / Prime Rib vom Grill!

Rezept für 4 Personen

Zutaten:

  • 1500 g Prime Rib -Côte de Boeuf
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 ELgrobes Salz
  • Pfeffer, grob gemahlen

Grillthermometer

 

Zubereitung:

Prime Rib eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und rundherum mit Olivenöl und dem Salz einreiben.

Den Gas-Grill vorheizen (nur die Turbozone, wenn vorhanden, und einen Regler daneben) bis eine Temperatur von 250 Grad Celsius erreicht ist. Die Prime Rib drauflegen und den Deckel schließen. Nach ca. 4 Minuten das Fleisch mit einer Zange (keine Gabel!) wenden und weitere 4 Minuten scharf angrillen.

Nun den Grill ausschalten und den Deckel öffnen. Das Grillthermometer in die Prime Rib stecken und die Kerntemperatur auf 55 Grad Celsius einstellen. Nun legen Sie das Fleisch auf die obere Schiene (auf die der Turbozone gegenüberliegende Seite des Grills, dorthin wo nicht scharf angegrillt wurde). Den Deckel bleibt noch etwas offen, bis die Temperatur des Grills zwischen 120 und max. 150 Grad gesunken ist. Erst dann den Deckel wieder schließen und den Brenner auf der gegenüberliegenden Seite auf minimaler Stufe brennen lassen. Man kann auf diese Weise eine ungefähre Temperatur zwischen 120 und 140 Grad halten und dann darin die Prime Rip bis zur Kerntemperatur von 55 Grad garen lassen. Es dauert etwa 60 Minuten. Wenn die Kerntemperatur erreicht ist, die Prime Rib vom Gasgrill nehmen und sie noch einmal für etwa 5 Minuten mit Alufolie abdecken, damit sich der Fleischsaft im Inneren wieder verteilen kann.

Abschließend wird lediglich mit etwas grob gemahlenem Pfeffer und eine Prise Salz gewürzt .

Dazu passen Grillgemüse, Salat und Röstkartoffeln.


 

Die Rezepte der Vormonate finden Sie hier...